Oft reichen die personellen Kapazitäten vor Ort allerdings nicht aus. An dieser Stelle setzt die Klimaschutzagentur an. Wir unterstützen die Kommunen im Kreis Rendsburg-Eckernförde bei ihren Klimaschutzvorhaben und setzen uns für ein zukunftsfähiges und attraktives Wohnen, Wirtschaften und Leben ein.
Die Klimaschutzagentur wurde im Oktober 2020 gemeinsam von Kreis und Kommunen als gemeinnützige GmbH gegründet. Für unsere Gesellschafter erarbeiten wir derzeit Strategien und konkrete Maßnahmen für mehr Klimaschutz. Wir koordinieren kreisweite und kommunale Projekte, beraten zu Fördermitteln, beantragen Gelder und unterstützen bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Aktuell begleiten wir unter anderem energetische Sanierungen von Quartieren, erarbeiten ein Solardachkataster und unterstützen Kommunen bei der Einrichtung eigener Stellen für das Klimaschutzmanagement. Ein weiterer Fokus unserer Arbeit liegt beim Aufbau einer klimafreundlichen Wärmeversorgung. Wir sind über die Kreisgrenzen hinaus vernetzt und kooperieren zum Beispiel bei einem Biomasseprojekt mit der KielRegion GmbH.
Gesellschafter der Klimaschutzagentur gGmbH sind der Kreis Rendsburg-Eckernförde und aktuell 64 der insgesamt 165 Kommunen im Kreisgebiet (Stand April 2023). Einige Kommunen sind über ihre Ämter beteiligt. Aus unserer Gesellschafterversammlung heraus wird ein Aufsichtsrat gewählt, der das Team der Klimaschutzagentur unterstützt.
Weitere Gesellschafter sind herzlich willkommen. Mit Klimaschutz als kommunaler Aufgabe verbinden sich für Städte und Gemeinde viele positive Effekte: Sie entlasten ihre Haushalte, stärken die regionale Wertschöpfung und erhöhen die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger.