Energiemanagement

Ein wesentliches Handlungsfeld, um die THG-Einsparziele einer Gemeinde in den Bereichen, auf die sie unmittelbaren Zugriff hat, zu erreichen, ist die klimaneutrale Energieversorgung von Gebäuden und die Einsparung von Energie in diesem Bereich.

Darüber hinaus sind jährliche Einsparverpflichtungen der Energieverbräuche und jährliche Dokumentations- und Berichtspflichten der Energieverbräuche für Gemeinden gesetzlich festgeschrieben.

Ein grundlegendes und wichtiges Werkzeug, um solche Effizienzsteigerungen zu erreichen und um die vorgeschriebene Berichtspflicht dem Land gegenüber zu erfüllen, ist ein strukturiertes Energiecontrolling. Mit den regelmäßig erfassten Verbrauchsdaten von Strom, Gas und anderen fossilen Energieträgern, kann in der Folge auch ein Energiemanagement aufgebaut werden, aus welchem konkrete Maßnahmen zur Optimierung des Energieverbrauchs abgeleitet werden können.

Einsparpotenziale durch die Einführung eines Energiecontrollings werden bei ca. 10 % des Energie- und Wasserverbrauchs durch nicht-investive Maßnahmen und bei bis zu 30 % des Energie- und Wasserverbrauchs durch (gering-)investive Maßnahmen gesehen. Mit hocheffizienten energetischen Sanierungsmaßnahmen lassen sich sogar bis zu 80 % des Energieverbrauchs einsparen. Vor diesem Hintergrund empfehlen wir die Einführung eines Energiemanagementsystems.

Die Klimaschutzagentur bietet ihren Gesellschafterkommen ein solches zentrales Energiecontrolling/Energiemanagement an. Dabei werden Verbrauchsdaten der Liegenschaften systematisch  erfasst und in einer Energiemanagementsoftware ausgewertet. In jährlichen Energieberichten erhalten die Gemeinden so einen Überblick über ihre Energieverbräuche und können gemeinsam mit der Klimaschutzagentur passende Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz entwickeln sowie gleichzeitig ihrer Berichtspflicht gegenüber dem Land nachkommen.

Als Einstieg in das Thema bietet die Klimaschutzagentur den Gemeinden und ihren Ämtern Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an.

Ansprechpartner:

Arne Stenger
arne.stenger@ksa-rdeck.de
T. 0172 4330 067

energy