Der große Schleswig-Holstein-Klimathon 2025

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde wird in diesem Jahr erstmalig am „Klimathon“ teilnehmen – eine Kampagne, die Bürgerinnen und Bürger zu mehr Klimaschutz im Alltag anregen soll. Er findet statt vom 3. März bis zum 13. April 2025. In den vergangenen Jahren haben bereits Kiel, Lübeck und Flensburg einen Klimathon durchgeführt, nun soll die Kampagne in Schleswig-Holstein als erstem Bundesland landesweit stattfinden, um eine noch größere Reichweite und Strahlkraft zu erzielen. Die Schirmherrschaft wird Ministerpräsident Daniel Günther übernehmen.

Was genau ist ein Klimathon?

Angelehnt an die Distanz eines Marathons ist der Klimathon eine App-basierte Aktion über 42 Tage (sechs Themenwochen), während der man täglich Klimaschutz-bezogene Herausforderungen in sechs verschiedenen Themenbereichen absolvieren kann, um Inspirationen zu erhalten, wie der eigene CO2-Fußabdruck reduziert werden kann.

Bereitgestellt wird diese Kampagne vom Startup-Unternehmen 2zero, das sich mit der Entwicklung der 2zero-App auf die spielerische Motivation zu nachhaltigem und klimafreundlichem Verhalten im Alltag spezialisiert hat. Ein Klimathon soll das Bewusstsein für das eigene Verhalten schärfen und durch die gemeinsamen Aktionen ein Gemeinschaftsgefühl entstehen lassen, das das Engagement für den Klimaschutz fördert. Teilnehmer/-innen lernen durch die täglichen, leicht umsetzbaren sog. Challenges, ihren CO2-Ausstoß im Alltag zu reduzieren und erhalten für erreichte Ziele verschiedene Belohnungen, was zu nachhaltigem Verhalten motiviert.

Wie funktioniert der Klimathon?

Das Prinzip des Klimathons funktioniert ähnlich wie beim STADTRADELN. Zunächst ist der Download der 2zero-App erforderlich, anschließend die Registrierung und Anmeldung in der App. Die Teilnahme für den Kreis Rendsburg-Eckernförde erfolgt durch den Beitritt in die gleichnamige Community. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Eine Anleitung für die ersten Schritte in der App finden Sie hier: https://pitch.com/v/so-funktioniert-2zero_kunden-tutorial-thcw2k.

Nach dem Start des Klimathons werden in der App täglich Challenges anzeigt, welche die Teilnehmer/-innen während der sechs Themenwochen (Wohnen, Ernährung, Freizeit, Mobilität, Konsum und Digitales Leben) absolvieren können. Für erfolgreich abgeschlossene Challenges erhält man „Klimapunkte“ – je mehr Punkte, desto größer die CO2-Einsparung. Wie auch beim STADTRADELN läuft dies auf Vertrauensbasis. Ab mindestens 250 gesammelten Punkten können die Teilnehmer/-innen (ab 14 Jahren) an der abschließenden Verlosung (s. u.) teilnehmen. Die Gewinner/-innen werden nach dem Klimathon per E-Mail benachrichtigt und erhalten weitere Informationen zur Preisverleihung.

Ab 250 gesammelten Klimapunkten

Klimathon-Teilnehmer/-innen des Kreises Rendsburg-Eckernförde können ab 250 Klimapunkten an der folgenden Verlosung teilnehmen! Viel Erfolg 🍀🙌

5 FEINHEIMISCH-Gutscheine (je 50 Euro)„FEINHEIMISCH – Genuss aus Schleswig-Holstein e.V.“ steht für regionale Spitzenqualität aus Schleswig-Holstein. Das Netzwerk aus Erzeugern, Gastronomen und Förderern setzt auf Nachhaltigkeit, kurze Transportwege und bewussten Genuss – ohne künstliche Zusatzstoffe. So bleibt die regionale Lebensmittelkultur lebendig und zukunftsfähig. Die Gutscheine können bei allen teilnehmenden FEINHEIMISCH-Partnern eingelöst werden.feinheimisch.de
1 x 2 GREEN SCREEN Festivalpass-Gutscheine 2025Vom 10. bis 14. September 2025 – über 100 Filme an 9 Tagen. GREEN SCREEN ist Europas führendes Festival für Naturdokumentationen und ein zentraler Treffpunkt der Branche. Jährlich im September begeistert es tausende Besucher/-innen und bringt mit einem starken Jugendprogramm die Faszination Naturfilm einer neuen Generation näher. Ein Festivalpass beinhaltet den Besuch von bis zu 12 Filmen eigener Wahl, die bei der Online-Buchung auf der Festivalseite (ab Juli 2025) auswählbar sind.www.greenscreen-festival.de

Ab 500 gesammelten Klimapunkten

Klimathon-Teilnehmer/-innen des Kreises Rendsburg-Eckernförde können ab 500 Klimapunkten an der folgenden Verlosung teilnehmen! Viel Erfolg 🍀🙌

5 FEINHEIMISCH-Gutscheine (je 100 Euro)„FEINHEIMISCH – Genuss aus Schleswig-Holstein e.V.“ steht für regionale Spitzenqualität aus Schleswig-Holstein. Das Netzwerk aus Erzeugern, Gastronomen und Förderern setzt auf Nachhaltigkeit, kurze Transportwege und bewussten Genuss – ohne künstliche Zusatzstoffe. So bleibt die regionale Lebensmittelkultur lebendig und zukunftsfähig. Die Gutscheine können bei allen teilnehmenden FEINHEIMISCH-Partnern eingelöst werden.feinheimisch.de
1 x 2 NORDEN Festivalpässe 2025 (Erwachsene)Vom 28. August bis 7. September – ein einzigartiges Kulturfestival im Herzen Schleswig-Holsteins. Das NORDEN Festival verbindet Kultur, Natur und Nachhaltigkeit in einzigartiger Atmosphäre. Eingebettet in die Schleswiger Königswiesen setzt es auf umweltfreundliche Konzepte, regionale Produkte und grüne Energie. Hier entstehen inspirierende Begegnungen – für ein bewusstes und nachhaltiges Festivalerlebnis. Eintritt für alle 8 Veranstaltungstage des NORDEN-Festivals 2025.www.norden-festival.com

Inwieweit sind die Ämter und Kommunen beteiligt?

Der Schleswig-Holstein-Klimathon 2025 findet ausschließlich auf Kreisebene statt. Wie auch beim STADTRADELN können aber Teams gebildet werden, die z. B. auch eine Kommune oder ein Amt abbilden können. Über eine rege Teilnahme im Kreisgebiet sowie die Weitergabe dieser Information an interessierte Personen würden wir uns sehr freuen. Weitere Informationen zum Klimathon finden Sie auf der Schleswig-Holstein-Klimathon-Website: https://www.2zero.earth/der-schleswig-holstein-klimathon.

Ansprechpartnerinnen

Catriona Lenk
catriona.lenk[at]ksa-rdeck.de​
0172 4331 746

Minka Nieswand
minka.nieswand[at]ksa-rdeck.de​
0172 4330 290